Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen
vorbereitende Arbeiten ausführen
- Baustellen einrichten und absichern (z.B. Bauzaun errichten, Absperrungen, Verkehrsleiteinrichtungen aufstellen)
- mit den am Bau Beteiligten Abstimmungen treffen
- Arbeitsauftrag prüfen
- Baumaterialien, Geräte und Maschinen anfordern bzw. transportieren, lagern oder vorbereiten
- ggf. Baugruben ausheben und Kanalisationsrohre für die Entwässerung bzw. Wassersperren verlegen
Gerüste, Verschalungen, Lehrgerüste bauen
- Schalungen für Fundamente, Pfeiler, Wände und Decken nach Schalungsregeln herstellen bzw. zusammenbauen, meist unter Verwendung von Systemschalungen, und nach Bewehrungsvorschriften bewehren
- Lehr- und Lehrbogengerüste planen, anfertigen sowie ein- und ausbauen
- Schutz- und Arbeitsgerüste aufbauen, soweit dies nicht von Spezialunternehmen durchgeführt wird
Bauwerke und Bauwerksteile, Mauerwerk herstellen
- Mörtel oder Beton mischen bzw. Anlieferung von Fertigbeton, -mörtel und Trockenmörtel überwachen
- Fundamente betonieren
- Umfassungs- und Zwischenwände von Kellergeschossen mauern oder betonieren
- Deckenträger verlegen und einbauen
- verschiedenartiges Mauerwerk nach spezifischen Verbandsarten aus künstlichen und natürlichen Steinen oder aus Beton und Betonfertigteilen herstellen
- Decken, Wände, Stürze, Unterzüge, Stützen, Treppen und sonstige Bauwerksteile betonieren, vorgefertigte Bauteile montieren
- Schornsteine, Rauchrohre, Bögen und Gewölbe errichten
- Beton- oder Stahlbetontreppen einbauen, dabei insbesondere Fertigteile verwenden
Innen- und Außenputze herstellen
- Putzträger auswählen und anbringen
- unterschiedliche Arten von Putzen auf Decken und Wände auftragen (z.B. Wärmedämm- und Sonderputze, Kunstharzputze), Putzmaschinen bedienen
Hinweis: Innen- und Außenputzarbeiten durch Maurer/innen sind nur in einigen Bundesländern üblich
Dämm- und Isolierstoffe einbauen
- Bauwerke und Bauwerksteile unter Verwendung verschiedener Dämm-, Isolier- und Füllstoffe gegen Kälte, Wärme und Schall dämmen
- Bauwerke und Bauwerksteile durch Aufbringen geeigneter Materialien gegen Feuchtigkeit, z.B. von Kelleraußenwänden, abdichten Leichtbauwände errichten, z.B. Leichtbauwände in Trockenbauweise herstellen
Estriche und Bodenbeläge herstellen
- Estriche herstellen, insbesondere Zementestriche auf Betondecken verlegen
- Kellerböden einbringen
- Bodenbeläge aus künstlichen und natürlichen Steinen und Platten herstellen
Ihr Profil
- Praktische Mitarbeit: z.B. Mauern errichten, Dämmmaterial einsetzen
- Umgebung: wechselnde Baustellen, Arbeit im Freien und in Rohbauten (Kälte, Hitze, Regen, Zugluft), Maschinenlärm, Baustaub
- Anforderungen:
- Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von Baumaterial)
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim genauen Setzen von Mauersteinen)
- Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)
- Teamfähigkeit (z.B. bei der Montage von schweren Fertigteilen)
- Führerscheinklasse B